[Release] Loretakers - eine Quest-Mod für BG1EE

Acifer

Senior Member
Registriert
27.04.2019
Beiträge
2.426
Die Mod updated zur V 1.1 und wird damit vollständig zur EET kompatibel.
Changelog Version 1.1:
- EET compatibility - by subtledoctor and Priest of Gond
 

Shai Hulud

Senior Member
Registriert
18.01.2015
Beiträge
273
@Acifer Da bin ich umherstolziert und hab fröhlich gepfiffen „Ich erstelle eine Übersetzung für Loretakers“.
Hätte ich kleiner Narr nur gewusst, dass die Texte einen Haufen Gedichte mit Reimen beinhalten … REIMEN!!!!1111

Puh, das hat meine Übersetzungsfähigkeiten an ihre Grenzen gebracht. Über manche Zeilen habe ich Abende gegrübelt (ohne zu übertreiben). Aber nun ist es fast fertig.
Ein paar abschließende Fragen:
12_Sune_Priest_AC#FP1#15 enthält
„Oh, to deliver that rose, to the spring where Fortune flows,“
wohingegen 12_Sune_Priest_AC#FP1#12 enthält:
„Oh, to deliver that rose, to the spring where Lady's Luck flows,“
Ist der Unterschied beabsichtigt bzw. wichtig?

Das letzte Wort in 05_AC#FP1_Abandoned_sewers#10 konnte ich noch nicht entschlüsseln:
„Hmm... Musht have just been the shink...“
Was ist die Referenz für shink?
 
Zuletzt bearbeitet:

Acifer

Senior Member
Registriert
27.04.2019
Beiträge
2.426
Hätte ich kleiner Narr nur gewusst, dass die Texte einen Haufen Gedichte mit Reimen beinhalten … REIMEN!!!!1111

Puh, das hat meine Übersetzungsfähigkeiten an ihre Grenzen gebracht. Über manche Zeilen habe ich Abende gegrübelt (ohne zu übertreiben). Aber nun ist es fast fertig.
Oh, das tut mir leid!
Falls ich den Eindruck erweckt habe, Dich hier in in eine Reim-Falle reimreiten zu wollen - das war wirklich nicht beabsichtigt. :(
Aber ich finde es unglaublich und bin Dir sehr dankbar, dass Du Dich der Sache angenommen hast! Da es bereits eine lange Zeit her ist, dass ich diese Gedichte geschrieben hatte, habe ich mir gar keine großen Gedanken gemacht, Dich auf die Rätsel-Problematik hinzuweisen...
Danke!

Was ist die Referenz für shink?
Damit ist "sink" gemeint, der Abfluss, die Spüle... tut mir leid, ich hatte die tolle Idee, zwei Werratten mit Sprachfehler einzubauen...

12_Sune_Priest_AC#FP1#15 enthält
„Oh, to deliver that rose, to the spring where Fortune flows,“
wohingegen 12_Sune_Priest_AC#FP1#12 enthält:
„Oh, to deliver that rose, to the spring where Lady's Luck flows,“
Ist der Unterschied beabsichtigt bzw. wichtig?
Nein, das ist nicht wichtig. Ich konnte mich nicht entscheiden und dachte, ich nehme einfach beides. :)
 

Shai Hulud

Senior Member
Registriert
18.01.2015
Beiträge
273
Oh, das tut mir leid!
Falls ich den Eindruck erweckt habe, Dich hier in in eine Reim-Falle reimreiten zu wollen - das war wirklich nicht beabsichtigt. :(
Aber ich finde es unglaublich und bin Dir sehr dankbar, dass Du Dich der Sache angenommen hast! Da es bereits eine lange Zeit her ist, dass ich diese Gedichte geschrieben hatte, habe ich mir gar keine großen Gedanken gemacht, Dich auf die Rätsel-Problematik hinzuweisen...
Danke!
Mach dir keinen Kopf, alles gut. Selbst gewähltes Schicksal würde ich sagen.

In meinem Kopf ist während der Übersetzung von SoD ein vierstufiges System entstanden, in das ich Strings einteile:

1. Die einfachste Stufe beinhaltet Strings, die ohne besondere Anforderungen übersetzt werden können, ggf. unter Beibehaltung von Eigennamen.

2. Schwieriger sind Strings, die kontextbezogene einzelne Reime enthalten. Ein Thesaurus und ein bisschen Kreativität lösen diese Probleme.

3. Alliterationen (wie bei Baeloth) fallen in meine dritte Kategorie. Gleiche Anfangsbuchstaben zu finden bei Beibehaltung des Wortsinns, ist aufwendig und braucht viel Gehirnschmalz. Wenigstens kann man die verwendeten Worte relativ frei wählen, und notfalls kann in der Übersetzung auch ein anderer Alliterationsbuchstabe als im Original verwendet werden. Ohne Thesaurus ist man aufgeschmissen.

4. Die (für mich) mit Abstand schwierigsten Strings sind Gedichte, die Reime beinhalten. Gedichte sind meistens im Original schon so kreativ geschrieben, dass der Sinn nur abstrakt erfasst werden kann. Diese Worte dann in passenden Reimschemata ebenfalls abstrakt zu übersetzen, ohne zu sehr in Unsinn abzugleiten, ist herausfordernd. Ein Thesaurus hilft hier nur sehr eingeschränkt. Meist muss ich meinen Gedanken über eine Zeile eine Zeit lang freien Lauf lassen, bis mir durch Wortumstellungen oder andere Wortkombinationen Lösungen einfallen.
Damit ist "sink" gemeint, der Abfluss, die Spüle... tut mir leid, ich hatte die tolle Idee, zwei Werratten mit Sprachfehler einzubauen...
Ah, danke. Ist ja auch eine gute Idee. Nicht jede Werrate spricht nunmal perfektes Hochdeutsch. Altes Problem – das Bildungsniveau bei Werratten ist seit Generationen verglichen zur Gesamtbevölkerung unterdurchschnittlich, und die Herzöge von Baldurs Tor tun zu wenig für den Bildungssektor.
Nein, das ist nicht wichtig. Ich konnte mich nicht entscheiden und dachte, ich nehme einfach beides. :)
Danke, ok.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kensei

Senior Member
Registriert
02.06.2024
Beiträge
198
Reime und Wehrratten mit Sprachfehlern… Alter Schwede!?! :D

@Shai-Hulud
Danke für deine Mühe.

Wenn man aktuell gedenkt, ein neues EET setting aufzusetzen, wie lange sollte man sich inetwa noch gedulden, um die Mod auf Deutsch genießen zu können? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Shai Hulud

Senior Member
Registriert
18.01.2015
Beiträge
273
Wenn man aktuell gedenkt, ein neues EET setting aufzusetzen, wie lange sollte man sich inetwa noch gedulden, um die Mod auf Deutsch genießen zu können? ;)
Ich brauche noch ein, zwei Tage.

@Acifer
Hast du zufällig eine vollständige Variante verfügbar von:
"... f r Rashemi t ew … ing d ents: ea , on ns, gar c, nd l m nt of s ce. ake e ixt re pla e on a o fire un il e eat s bsides. dd hin y liced matoes and stir ent y… he ecret s in the mple anding of pices nd her s. his sh uld be oked wly to f se the avors… ve t he sence of hish ar and re… arnish with esh erb and erve.

For the r ditional Rashemi orzh, begin ith:
3 c p o fl r,
1/2 ar n of s lt,
4 d ges of ggs,
1 t k n of Tilverton thyme,
mi with e ugh o on ater to form a t y paste.
Hea the st iron sk llet over edium coals and eep l oil.
Wh n hot, our t e mixture and spread venly...
Co k until the edges are risp and golden, then flip aref ly…
Se ve with a sp nkle of resh elven m nt and a side of pickled n cks."

Ach, und noch etwas:
Bei den ganzen Gedankenschinder-Begriffen wie Elder Brain Transceiver, Encephalithid, brain mate habe ich mir passende Begriffe überlegt. Ich frage nur nur Sicherheit, da ich BG3 nicht gespielt habe, ich aber weiß, dass dort Gedankenschinder ebenfalls eine Rolle spielen:
Ich gehe nicht davon aus, dass diese Begriffe bereits durch BG3 oder andere D&D-Quellen mit Übersetzungen belegt sind, oder? Ich habe in Deutsch nichts im Internet dazu gefunden.
 

Kensei

Senior Member
Registriert
02.06.2024
Beiträge
198
Super! :)

Frage am Rande, ich bin selber kein Modder, könnte mir aber vorstellen, bei Übersetzungen vom Englischen ins Deutsche zu unterstützen.
Gibts irgendwo Anleitungen, wie man da bei den Infinity Engine Games am besten vorgeht? Gibt es hier im Forum evtl. einen generellen Faden dazu?

Sorry fürs OT
 

Acifer

Senior Member
Registriert
27.04.2019
Beiträge
2.426
Ich brauche noch ein, zwei Tage.
:up: :up: !
Hast du zufällig eine vollständige Variante verfügbar von:
Ich habe eine Version, ja. Sie ist nicht deckungsgleich mit der von mir geshredderten Version ingame, aber das macht ja nichts:
For the Rashemi Stew Ingredients: Meat, Onions, Garlic, A blend of spices
Instructions: Take the mixture of meat, onions, garlic, and a blend of spices. Place it on a low fire until the heat subsides. Add thinly sliced tomatoes and stir gently. The secret is in the simple handling of spices and herbs. This should be cooked slowly to fuse the flavors. Serve the essence of this hearty and rich stew. Garnish with fresh herbs and serve hot.

For the Traditional Rashemi Borzh, begin with:
3 cups of flour
1/2 teaspoon of salt
4 eggs
1 teaspoon of Tilverton thyme
Enough onion water to form a sticky paste
Instructions: Begin with mixing the flour, salt, eggs, Tilverton thyme, and onion water into a sticky paste. Heat a cast-iron skillet over medium coals and keep it well-oiled. When hot, pour the mixture and spread evenly. Cook until the edges are crisp and golden, then carefully flip. Serve with a sprinkle of fresh elven mint and a side of pickled snacks.

Bezüglich Mindflayer: Das sind alles Canon-Namen, aber mir ist auch keine deutsche Übersetzung bekannt. Meines Wissens führt BG3 keinen dieser Begriffe ein, ich habe BG3 aber auch nie durchgespielt.

Frage am Rande, ich bin selber kein Modder, könnte mir aber vorstellen, bei Übersetzungen vom Englischen ins Deutsche zu unterstützen.
Gibts irgendwo Anleitungen, wie man da bei den Infinity Engine Games am besten vorgeht? Gibt es hier im Forum evtl. einen generellen Faden dazu?
Ich würde vorschlagen, diese Frage im Modding-Forum als eigenen Thread zu posten, dass sie hier nicht untergeht. Es wäre wirklich toll, weitere deutsche Übersetzungen für die Mods der englischen Community zu haben!
 

Kensei

Senior Member
Registriert
02.06.2024
Beiträge
198
Ist angekommen, besten Dank!

Ich melde mich.

OT Ende.
 

Shai Hulud

Senior Member
Registriert
18.01.2015
Beiträge
273
@Acifer Darf ich nochmal nach deiner Hilfe fragen? Die zwei letzten verbliebenen Strings sind Setup-Loretakers#1099 und Setup-Loretakers#1100. Hast du da ebenfalls vollständige Texte?

Dann noch die Nachfrage:
Setup-Loretakers#1286: Bist du sicher, dass du Cormanthyr und nicht Cormanthor meinst? Das eine scheint ja der Vorgänger vom anderen zu sein, und mir war so, als ob Cormanthor passender scheint.
 

Acifer

Senior Member
Registriert
27.04.2019
Beiträge
2.426
Darf ich nochmal nach deiner Hilfe fragen?
Also bitte, das ist ja wohl das Mindeste, das ich Dir an Unterstützung geben kann! ;)

@1099 sind die Prophezeiungen des Alaundo.
"...and then, on the day of shadows, they shall rise, marking the heavens with signs of dread and dark. The saviors of the earth shall seek the hidden truths, their path lit only by the faint light of a star...

...through the veils of despair, the fire bearer walks the land, torn asunder by the fires of war. This lore foretells the coming of an unending night, where hope fails, drowning in the chasms of forgotten lore...

...And when all seems lost, the light of the North shall unveil the truth, hidden deep within the ruins of time. Only those brave enough to challenge the darkness will obtain the keys to restore the balance of knowledge and bring forth a new era of enlightenment and rediscovery. These chosen few will navigate the perils of lost cities and ancient secrets to thwart the darkness that seeks to suffocate the world's light."

Die letzte Zeile ist der bekannte Satz:
„The Lord of Murder shall perish, but in his doom he shall spawn a score of mortal progeny. Chaos will be sewn from their passage. So sayeth the wise Alaundo.“

@1100 ist eine Pseudo-Historie:
@1100 "...In the era of the Silvery Moon, the great city-states of the North rose from the ashes of war. Leaders, both bold and ruthless, forged alliances that shaped the political landscape. The Empire of Netheril, in its height, harnessed magics now lost to the ages, its power unsurpassed only by its ambition...

...The decline of these ancient regimes came about under mysterious circumstances, with records indicating a series of catastrophes that represented both natural and supernatural forces. The fall of Mithral Hall stood as a chilling testament to the impermanence of even the greatest civilizations...
Das alles ist jetzt nicht auf Lore-Fakten basiert, sondern eher frei Schnauze... :shine:

Setup-Loretakers#1286: Bist du sicher, dass du Cormanthyr und nicht Cormanthor meinst? Das eine scheint ja der Vorgänger vom anderen zu sein, und mir war so, als ob Cormanthor passender scheint.
Ich dachte, Cormanthor sei der Wald, und Cormanthyr die Nation... ich bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Ich würde vorschlagen, Du nimmst das, was Du für passend hälst. :)

Vielen Dank für all Deine Mühen!
 

Shai Hulud

Senior Member
Registriert
18.01.2015
Beiträge
273
@Acifer Danke, das war genau der Tipp, den ich brauchte: „of Alaundo - The Warnings and Wisdoms“.

Fertig. Wobei ich nicht ausschließen will, dass ich noch die eine oder andere Zeile nachjustieren muss, weil ich keinen passenden BG1-Spielstand zum Probespielen hatte. Hole ich jetzt nach.
 

Anhänge

  • Archiv.zip
    72,2 KB · Aufrufe: 2

Shai Hulud

Senior Member
Registriert
18.01.2015
Beiträge
273
Die kannst du schon guten Gewissens nehmen. Nachträgliche Korrekturen von mir werden nur minimaler Natur sein.
 

Jarl

Senior Member
Registriert
28.04.2006
Beiträge
999
Vielen Dank auch von mir, @Shai Hulud!
Ich werde in den nächsten Wochen eine neue Installation aufsetzen und freue mich, dass ich Loretaker dann schon auf Deutsch genießen kann :)
 
Oben