[Release] Shai Huluds Text-Patch

Sirius

Senior Member
Registriert
12.09.2006
Beiträge
1.258
Das, was meine Mod von anderen unterscheidet, ist die Verwendung von irrsinnig langen STRING_SET-Kommandos, was die Vorgänger-Mod nicht hatte. Aber das durchaus TP2-konform.

Kannst du mal testweise in der TP2-Datei die ganzen
STRING_SET 5 @5 7 @7 9 @9 23 @23 ...
durch
STRING_SET 5 @5
ersetzen und schauen, ob PI die Mod dann erkennt?
Hey, bin endlich zum Testen gekommen. Deine Intuition war korrekt. Wenn ich alle diese ewig langen Zeiten beginnend mit "STRNG_SET" extrem verkürze, dann taucht die Mod in Project Infinity auf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Shai Hulud

Senior Member
Registriert
18.01.2015
Beiträge
281
Hm, ändern kann ich das nicht, denke ich. Zumindest ist mir keine Möglichkeit bekannt, die Funktionalität, die ich für meinen Text-Patch brauche, anders umzusetzen. Das STRING_SET wird von mir TP2-konform eingesetzt, genau so ist es vorgesehen.

Vermutlich ist ein Bug-Report bei Project Infinity der beste Weg. Allerdings müsste ich dich dann bitten, den Bug selbst zu melden, da PI auf macOS nicht verfügbar ist, damit ich das nachstellen könnte.
 

Shai Hulud

Senior Member
Registriert
18.01.2015
Beiträge
281
Ich würde vorschlagen, die STRING_SETs jeweils in eigene tph-Dateien zu packen und dann lediglich in der tp2 zu INCLUDEn.
Danke für den Tipp. Dann hoffe ich mal, dass PI so „dumm“ ist, die TPH-Dateien nicht zu parsen.
Vermutlich verursachen die langen Zeilen einen Pufferüberlauf, wenn PI die Datei analysiert.
Das hoffe ich mal nicht. Hätte Potenzial für eine astreine Sicherheitslücke. Aber da PI die Mod einfach nicht anzuzeigen scheint, vermute ich, dass PI einfach abbricht beim Parsen.

@Sirius Schau mal, ob die angehängten Dateien das Problem lösen. Einfach ins shtp-Verzeichnis kopieren.
Ich konnte es aktuell leider nicht testen, daher bitte ich um Nachsicht, wenn es nicht auf Anhieb klappt.
 

Anhänge

  • Archiv.zip
    382,1 KB · Aufrufe: 2

Sirius

Senior Member
Registriert
12.09.2006
Beiträge
1.258
Danke für den Tipp. Dann hoffe ich mal, dass PI so „dumm“ ist, die TPH-Dateien nicht zu parsen.

Das hoffe ich mal nicht. Hätte Potenzial für eine astreine Sicherheitslücke. Aber da PI die Mod einfach nicht anzuzeigen scheint, vermute ich, dass PI einfach abbricht beim Parsen.

@Sirius Schau mal, ob die angehängten Dateien das Problem lösen. Einfach ins shtp-Verzeichnis kopieren.
Ich konnte es aktuell leider nicht testen, daher bitte ich um Nachsicht, wenn es nicht auf Anhieb klappt.
Funktioniert super! =)
 

Shai Hulud

Senior Member
Registriert
18.01.2015
Beiträge
281
Neues Release. Änderungen:

– Kleinere Textkorrekturen
– Kompatiblität zu PI hinzugefügt

Es stehen Pakete für Windows, Linux und macOS bereit.

Anzahl geänderter Strings gegenüber den originalen Texten:

BG1:EE: 5209
BG:SoD: 29917
BG2:EE: 24211

Anzahl geänderter Strings gegenüber dem vorherigen Release:

BG1:EE: 200
BG:SoD: 82
BG2:EE: 1054

Full Changelog: v2024-05-26...v2025-02-24
 

Dachrisma

Senior Member
Registriert
20.03.2011
Beiträge
341
Da habe ich mal eine ganz blöde Frage. Der uralte TP Textpatch, wird der von Deiner Modifikation auch abgedeckt oder auch für die EE weiterhin benötigt?
 

Kensei

Senior Member
Registriert
02.06.2024
Beiträge
241
Wenn man eine vorhergehende Installation deines Textpatches drauf hat, in meinem Fall ein EET Setup, gibt es dann auch die Möglichkeit, als „update“ bestimmte Dateien in den Override Ordner zu kopieren, oder muss der patch komplett neu installiert werden?
Ich vermute letzteres, wegen der geänderten Strings… ?
 

Shai Hulud

Senior Member
Registriert
18.01.2015
Beiträge
281
Da habe ich mal eine ganz blöde Frage. Der uralte TP Textpatch, wird der von Deiner Modifikation auch abgedeckt oder auch für die EE weiterhin benötigt?
TP Textpatch sagt mir nichts. Meinst du nicht zufällig MKs Textpatch? Falls ja, der bildet die Grundlage für die in den Enhanced-Editions ausgelieferten Texte. Wenn dir das reicht, dann wird dir mein Text-Patch wenig Mehrwert bringen.
Wenn man eine vorhergehende Installation deines Textpatches drauf hat, in meinem Fall ein EET Setup, gibt es dann auch die Möglichkeit, als „update“ bestimmte Dateien in den Override Ordner zu kopieren, oder muss der patch komplett neu installiert werden?
Ich vermute letzteres, wegen der geänderten Strings… ?
Also wenn ich mir meinen Override-Ordner einer Installation mit dem Text-Patch anschaue, dann sind die Rohdaten des Patches schon so in Binärformaten werwurstet worden, dass ein einfaches Austauschen nicht funktioniert.

Ist aber auch kein Beinbruch, die neue Version enthält keine fundamentalen Änderungen.
 

Dachrisma

Senior Member
Registriert
20.03.2011
Beiträge
341
@Shai Hulud Ja, da hat das Brett vorm Kopf wieder zugeschlagen. War gedanklich komplett woanders. Danke. Keine Ahnung ob es reicht, aber vermutlich erspare ich mir auch eine Menge Ärger, wenn ich Deinen aktuellen und angepassten Patch nehme. Ich bin mir sicher, daß da auch viel Arbeit drin steckt. Also ist Deiner für mich die erste Wahl.
 

Shai Hulud

Senior Member
Registriert
18.01.2015
Beiträge
281
@Dachrisma Ich glaube schon, dass meine Überarbeitungen eine massive Verbesserung der deutschen Texte darstellen. Aber um ehrlich zu sein, ist diese Ansicht vermutlich subjektiv. Anderen Spielern mag die bessere oder schlechtere Konsistenz und Richtigkeit von Texten gar nicht auffallen, weil sie den Fokus auf das Erleben der Spielatmosphäre oder Ähnliches legen. Zudem glaube ich nicht, dass meine Veränderungen im direkten Vergleich mit den originalen Texten groß auffallen und jemand vor seinem Bildschirm sitzt und denkt „Donnerwetter! Das sind ja mal krasse Verbesserungen der Texte!“

Aber seitdem ich an den offiziellen BG2:EE-Texten mitgearbeitet und danach BG:SoD übersetzt habe, habe ich über die Zeit einen regelrechten Fimmel für die semantische und syntaktische Korrektheit der Texte entwickelt, was soll ich machen?! :rolleyes:
 

Dachrisma

Senior Member
Registriert
20.03.2011
Beiträge
341
@Shai Hulud Unterschätz das bitte nicht. Durch zahlreiche Übersetzungen habe ich auch den Fimmel. Ich kann es zum Beispiel überhaupt nicht leiden, wenn die Eigenschaften in Gegenstandsbeschreibungen keinem einheitlichen Schema folgen. Ich meine, wir spielen diese Spiele hier (Die meisten zumindest) alle schon über 20 Jahre. Du hast es hier mit Detailverliebten Freaks zu tun. Und ich bin froh nicht die einzige Wahnsinnige zu sein.

Stell Dir es einfach mal so vor: Wir sitzen grad alle im Heim auf der Pirateninsel und Du übersetzt alles in unsere Sprache, damit wir überhaupt klar kommen. Vielen herzlichen Dank also an Dich, Deine Modifikation wird bei mir eine wichtige Grundlage sein.
 
Oben