Dank neuer Grafikkarte kann ich jetzt auch endlich Geralt wieder in die Schlacht führen. Und bis jetzt bin ich wirklich begeistert. Mal wieder tolle Charaktere und eine autentische Spielwelt. In Akt 2 habe ich jetzt zusätzlich einen meiner Lieblingscharaktere aus den Büchern wiederentdeckt, der im ersten TheWitcher noch nicht mitgemacht hat.
Den Eindruck, dass das Spiel am Anfang einen sehr sehr hohen Schwierigkeitsgrad hat, kann ich nur bestätigen. Am Anfang habe ich es noch auf Schwer versucht, habe dann aber gemerkt, dass ich selbst auf Normal noch oft genug ins Gras beisse. Erst nachdem ich Geralt ein bisschen geskillt habe und ein wenig Übung bekommen habe, konnte ich die meisten Kämpfe unbeschadet überstehen. Besonders knackig war der Kampf gegen Letho, wo ich gefühlte 300 Mal gestorben bin. Trotzdem mag ich das Kampfsystem, es macht Spass und sieht auch noch gut aus. Natürlich wird es wohl den eingefleischten Taktiker nicht begeistern können.
Womit ich allerdings überhaupt nich warm werde, ist das Alchemie-System. Im Gegensatz zu Teil 1, wo der kleine Pharmazeut in mir regelmäßig Tränke am kochen war, nutze ich es in Teil 2 so gut wie gar nicht.
Erstens finde ich noch keinen richtigen Nutzen der Tränke im Kampf. Selbst die "Schwalbe", der Renner aus Teil 1, ist so gut wie nie notwendig. Dagegen erlauben die Hexerzeichen einen flexiblen Einsatz im Kampf und sind daher wesentlich nützlicher (Besonders Aard, Quen und Yrden sind bei mir die absoluten Trumpfkarten).
Zweitens hat das Alchemiesystem ein großes Problem. CDProject hat zwar an dem alten System wenig verändert, da man aber fast alle Ressourcen im Überschuss hat, muss man sich mit den einzelnen Bestandteilen der Tränke gar nicht mehr groß beschäftigen. Man klickt einfach auf Herstellen und fertig.
Die Spielwelt erscheint mir zwar nicht so groß, dafür gibt es ziemlich viel zu entdecken. Auch bei den Quests hat sich etwas getan. Ich finde die meisten durchaus spannender als in Teil 1.
Auch haben einige Einflüsse aus unserer Welt den Weg ins Spiel gefunden. So wird man von einem Kind in Flotsam gefragt: "Weisser Wolf, hast du vielleicht Rotkäppchen gegessen?"

Außerdem heisst der Organisator der Arenakämpfe im Lager von Kaedwen Proximo. Ob da vielleicht jemand zu viel Gladiator geschaut hat?
@Sir Kameldar: Also ich habe bis jetzt 3x mein Schwert gewechselt und immer genug Runen gehabt, um diese damit auszustatten.
@Veldryn: Ich würde den Kampf noch nicht aufgeben. Sobald Geralt mal aufgestiegen ist, wird es wesentlich leichter. Besonders im Schwertkampfbaum verbergen sich einige Talente, die den Kampf wesentlich angenehmer werden lassen.