Spiele als Video aufnehmen und teilen

Vernochan

Schabrackentapir
Registriert
09.07.2001
Beiträge
8.924
Ich glaube, es ist einfacher, wenn du dir doch mal ein bisschen Zeit nimmst und 1 oder 2 Youtube Videos dazu guckst. Am Ende ist das sehr viel Besser als das Windows-eigene Tool, und erlaubt dir später mal noch viel mehr.

Der Anfang ist eigentlich recht simpel. Im Groben: Du musst eigentlich "nur" eine Szene hinzufügen, dann eine Quelle vom Typ "Game Capture" (einfach alle Vollbilid-Anwendungen auswählen) oder "Bildschirmaufname" und vielleicht noch die Aufnahmeeinstellungen anpassen. Die anderen 10923408 Optionen sind alle am Anfang nicht so wichtig.

Du kannst ja auch gerne mal ins Discord kommen und wir versuchen das gemeinsam im Voicechat (ggf. mit Screensharing).
 

Athena

Senior Member
Registriert
09.09.2014
Beiträge
369
An sich ganz einfach, wenn man weiß, worauf man achten muss. Ich selbst nehme meine Let's Plays mit OBS auf. Du kannst die Software nutzen, um auf Twitch zu streamen, aber auch gleichzeitig deine Videos für YouTube machen. Du brauchst an sich nur ein Headset und ein gutes Mikro. Und als Zusatz, wenn du willst Webcam für dich oder als Vtuber. Danach noch alles einstellen und testen, was das Zeug hält. Und natürlich sollte dein PC einigermaßen gut sein. :shine:
 

Nalfein

Der Finstere
Registriert
10.10.2003
Beiträge
5.157
Braucht man nicht auch eine Grafikkarte die das ganze unterstuezt? Evtl. ist die Hardware nicht auf dem Stand und es ist deshalb nicht verfuegbar :hae:
 

Sir Darian

Wächter des Helm
Registriert
01.04.2000
Beiträge
34.178
Hmmm... *grübel*

Denkbar. :)

Allerdings... Wenn der Intel Iris Xe Graphics Chip in meinem Surface Tablet das schafft... :hae:
Da müsste doch jede halbwegs aktuelle PC Grafikkarte mithalten können. :wunder:
 

Dilynrae

Ramsch- Bardin
Registriert
23.07.2001
Beiträge
365
Soooo...Ich hab nach den Feiertagen nochmal gecheckt und der Ordner ist definitiv leer.

Meine Grafikkartes sollte das auch schaffen.

Videos bei Youtube hab ich mir angeschaut, scheine die aber wohl nicht richtig verstanen zu haben, weil die in englisch waren.^^
Kann jeman eine gute Anleitung in Deutach empfehlen?
 

Nemos

Keifender Wurm
Registriert
26.04.2001
Beiträge
1.470
@Videoschnitt-Programme

Zum zusammenschneiden mach ich im Moment mit Kdenlive (zB das mit dem Amiga/Klavier, wo ich fuenf Videos drin habe, siehe der aktuelle Thread), falls jemand dazu Fragen hat. Laeuft etwas buggy/instabil (ist eine etwas aeltere Version auf dem aktuellem Long-Term-Support-Ubuntu), man sollte also haeufiger mal speichern. Die grundlegende Bedienung ist aus meiner Sicht (sehr) einfach. Bei etwas Speziellerem solllte man besser Frau Internet fragen, sonst sucht man sich in den ganzen Menues halbtot.

Da das Ding eigentlich eine Art grafische Benutzeroberflaeche fuer alle moeglichen Bibliotheken (z.B. ffmpeg) und so ist, koennte es allerdings unter Windows (ohne einen Paketmanager....) etwas umstaendlich zu installieren sein. Moeglicherweise muss man da ein paar Sachen (Video-Codecs etc.) noch von Hand installieren.
 

Anhänge

  • Kdenlive-Projekt-Beispiel.png
    Kdenlive-Projekt-Beispiel.png
    534,7 KB · Aufrufe: 2
Oben