@David:
Also, fasse ich mal zusammen wie ich Dich verstehe:
- Auch wenn die Klimamodelle sich als falsch erweisen soll die Erwärmung erwiesen bleiben.
-> Heisst also, wenn die Grundlage der Erkenntnis wegfällt, bleibt die Erkenntnis trotzdem??? (Überspitzt: 2+2 ist 4 und bleibt auch 4 wenn ich aus 2+2 3+5 mache)
- Rahmsdorf beschäftigt sich mit Klima, die von
www.achgut.de nicht, deswegen verstehen die nichts davon und Rahmsdorf schon.
-> Versteht also nur Rahmsdorf etwas von Klima, und keiner der anderen Wissenschaftler, die zweifeln? (ich habe da schon mal etwas anderes als achgut verlinkt - will mich nicht wiederholen)
- Der Klimawandel kann soweiso nicht aufgehalten werden
-> Ja warum überfallen wir einander dann hier verbal? Das ist kein Argument, das taugt bestenfalls als "aber es geht doch genrell um's Energiesparen"-Anhängsel
- Politische/ökonomische Zwänge verhindern drastische CO2-Reduktion eh
-> sieh oben.
Erst hat IPCC vergangene Warmperioden negiert, dann wurden diese erfogreich angeführt, jetzt wird gesagt, diese hätten andere Ursachen. Kommt mir vor wie ein Ausweichen/Anpassen auf Kritik. Ist das Wissenschaft? Wäre Wissenschaft nicht eher die Korrektur von Modellen? Der IPCC macht das fast dauernd - ist das "ergebnisoffenes" Forschen??
Mein Eindruck: Die ganze Chose mit dem Klimawandel kommt qusi aus dem Nichts (funktioniert gem. Rahmsdorf ja auch ohne Theorie-Fundament

) und verschwindet wieder im Nichts (Erwärmung kann nicht verhindert werden, also wo sind die einschneidenden konkreten Ergebnisse?), dazwischen wird aber fleissig abkassiert und den Bürger geschröpft. Kommt das nur mir so vor?
Sir Hawk hat es schon angetönt: persönliche Angriffe - und seien sie indirekt und mit Smileys "verziert" - sind der Diskussion schädlich - und zum dritten Mal: dieses Forums nicht würdig! Tangieren tut mich sowas aber nicht (andere Foren gehen da wesentlich härter zur Sache! Aber wollen wir nicht durch Sittlichkeit und Fairness hervorstechen? Das wäre IMO im Sinne Nightis), aber ich finde es schade, wenn sogar da (im Grad des ad hominem) mit verschiedenen Ellen gemessen wird - macht's einer von den Zweiflern oder Kommunisten

wird sofort aufgejault, aber selber basht man fleissig.
Mit Gala wird's (das ad hominem) genau gleich gemacht. Das geht sicher nicht NUR an Dich, sondern AUCH. Andere schenken sich da in Sachen persönliche Angriffe rein gar nichts.
Also zurück zuim aktuellen Thema, hier noch mal mein Standpunkt, kondensiert:
- Daten, die eine Erwärmung hart beweisen gibt es nach wie vor nicht oder die die es gibt, sind nicht vollständig oder nicht gesichert/unscharf. Das liegt zum Teil an der Natur der Sache und ist niemandes "Schuld".
- Das gilt auch für Daten, die belegen sollen dass CO2 eine Erwärmung verursacht.
- AUch fehlen
schlüssige Belege, dass ausgerechnet menschgemachtes CO2 - oder ein bestimmter Anteil davon - von der Natur nicht absorbiert/gebunden/umgewandelt werden kann.
Es gibt für die ganze Kette menschgemachtes CO2 -> Verschiebung/Zerstörung des dynamischen Gleichgewicht -> Klima-Erwärmung als eine der Folgen zwar Hinweise, aber der Unsicherheitsfaktor ist einfach zu gross. Wir reden von 50% und mehr. Darauf eine Prognose und Massnahmen zu stützen halte ich bestenfalls für vorschnellen und eventuell kontraproduktiven Aktionismus, schlimmstenfalls für politisch motivierte Manipulation.
@Ribalt: Das mit dem Golfstron finde ich eine gute Frage! Würde das heissen, dass wenn die Klimaerwärmung wie vorausgesagt eintrifft, es in Europa sogar kälter würde? Und Anschlussfrage: Was hiesse das in Bezug auf den globalen Temperaturmittelwert? (rein akademisch)
@Thema Medien/Politik:
Um es mit Matrix zu sagen, man muss einfach mal diese rote Pille der alternativen Berichterstattung/Betrachtungsweisen und Kritiken an unserem westlichen (einzelne Staaten zu betrachten ist zu wenig) Polit-/Wirtschafts/Gesellschafts- und Medien-System gefressen haben, um zu erkennen, was eigentlich abgeht. Kondensiert heisst das:
- Es gibt eine Meinungsdiktatur von vielleicht 200 Leuten, die die Berichterstattung für den Rest von Nordamerika und Europa lenken. Die Medien erzählne uns genau das, was wir hören sollen, nichts anderes. Klar gibt es Ausreisser, die scheinbar das Gegenteil beweisen, aber genau deswegen toleriert werden.
- Demokratie ist nur ein Deckmäntelchen, mehr oder minder gepflegt.
- Das Kapital beherrscht alles. "Wessen Brot ich ess' dessen Lied ich sing" gilt nicht nur fpr Politiker, sondern auch für Wissenschaftler, Manager, Vereine, für jeden Einzelnen, der nicht ein paar Millionen € auf der Seite hat und es sich so leisten kann, querzuschlagen. 9/11 ist ein gutes Beispiel für ein vertuschtes Staats-Verbrechen. Es gibt mittlerweile Beweise, die das belegen, nur werden diese ignoriert und heruntergespielt, bestenfalls.
- Vor den Richter sind alle gleich, manche eben gleicher.
- Wir leben je nach Staat in einer unterschiedleich ausgeprägten aber gut getarnten
Plutokratie oder
Oligarchie.
@Spritverbrauchs-Test von Autobild, Nachtrag:
http://www.20min.ch/auto/service/story/16551495
Da steht unter Testbedingungn: "54 Kilometer Autobahn (
20 km davon unter Vollgas), 61 Kilometer Landstrasse und 45 Kilometer Stadtverkehr"
Sorry, aber der Test IST Bullshit. Die Angaben der Hersteller beziehen sich auf den
DIN-Test.
Klar kriegt man andere Verbrauchsergebnisse, wenn man den Test ändert!

Das ist IMO nur wieder mal ein Reisser-Artikel, den man mangels echter News gebracht hat.
Gruss, Ice